Wichtiger Hinweis: Veralteter Browser

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Industry & damp room

People capture over 80 per cent of information with their eyes. Poor visual conditions hinder work. They impair health, reduce productivity and lead to errors or accidents. Standards such as DIN EN 12464-1 specify minimum values, for example for illuminance. The quality of a lighting system also includes its economic efficiency. Luminaires with optimised light control, lamps with high luminous efficacy, electronic control gear, the inclusion of daylight and lighting management ensure energy-efficient light generation and CO2 reduction.

Licht im Betrieb

Leuchten sind den Einflüssen der Umgebung ausgesetzt, in der sie betrieben werden. Hier finden Sie einige Beispiele zum Thema Funktionsbeleuchtung:

  • Grobmontage- und Schmiedearbeiten zählen zu den einfachen Sehaufgaben, Schweißen und mittelfeine Maschinenarbeiten stellen höhere Anforderungen in Sachen Licht. 
  • Im Automobilbau kommen viele Kleinteile in Verbindung mit größeren Teilen zum Einsatz. Dafür sind an allen Arbeitsplätzen mindestens 500 lx Beleuchtungsstärke notwendig. 
  • Bei Arbeiten mit explosiven Stoffen sind Ex-Leuchten (explosionsgeschützt) vorgeschrieben. 
  • Die Idee vom „Reinraum“ wird der Medizin zugeschrieben. (Heute gibt es mehr Reinräume in der Industrie als im Gesundheitswesen). 
  • In Betriebsstätten der Schwerindustrie werden Leuchten hoher Schutzart eingesetzt, häufig auch explosionsgeschützte (Ex-)Leuchten.
  • Beim Ausbeinen und Zerlegen von Tierhälften und die Produktion frischer Fleisch- und Wurstwaren werden äußerst scharfe Messer und Beile verwendet. Ausreichendes Licht ist hier auch Unfallschutz.

Wir beraten Sie gerne. Zur unseren Standorten

Gerade im laufenden Betrieb, müssen Sie sich auf Ihre Hallenbeleuchtung verlassen können. Daher sollten genaue Wartungs- und Störungspläne entwickelt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Im Rahmen unseres Angebots Beleuchtung finanzieren, können Sie auch in diesem Bereich unseren Service nutzen. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.